Osterferien in der Jugendvilla

 Ein buntes Treiben!

In den Osterferien 2025 war in der Jugendvilla wieder einiges los! Über zwei schulfreie Wochen hinweg wurde ein abwechslungsreiches Ferienprogramm auf die Beine gestellt, das sowohl unsere kleinen als auch großen Besucher_innen begeistert hat.

Die erste Ferienwoche stand ganz im Zeichen von Kreativität, Jugendkultur und Kulinarik. In der zweiten Woche kamen dann vor allem die Sportfans auf ihre Kosten. Und natürlich durfte auch unser traditionelles, reichhaltiges Frühstück an den meisten Tagen nicht fehlen – gestärkt in den Tag starten ist schließlich die halbe Miete!

Los ging’s am ersten Tag mit einem gemütlichen Start in Form eines leckeren Frühstücks, gefolgt von einem österlichen Kreativangebot: Es wurden Dekoeier bemalt, gestaltet und mit viel Liebe verschönert – passend zur Jahreszeit und mit jeder Menge Spaß.

Am zweiten Tag übernahmen wir kurzerhand den Kinosaal des örtlichen Kinos. Auf dem Programm stand der brandneue Minecraft-Film, der bei den Teilnehmenden für große Augen und viel Gesprächsstoff sorgte.


Der dritte Tag widmete sich dem kulinarischen Bereich: Beim Backen von Oster-Amerikanern konnten sich unsere Besucher_innen kreativ austoben. Die kleinen Kunstwerke wurden mit Zuckerguss, bunten Streuseln und viel Fantasie liebevoll verziert – und anschließend natürlich genüsslich verspeist.

Den krönenden Abschluss der ersten Ferienwoche bildete unser beliebter Frühlingsausflug ins Phantasialand. Mit rund 50 Jugendlichen ging es in den Freizeitpark, wo Achterbahn-Action, Shows und magische Momente auf dem Programm standen – ein echtes Highlight für viele!


Auch in der zweiten Woche ging es energiegeladen weiter – diesmal mit einem sportlichen Fokus. In verschiedenen Wettkämpfen wurde der Ehrgeiz geweckt und der Teamgeist gestärkt. Ein besonderes Highlight war erneut das beliebte Fußballbillard in unserer Sporthalle – eine ausgefallene Kombination aus Taktik, Technik und jeder Menge Spaß.

Natürlich zog es uns auch wieder über die Jugendvilla hinaus: Beim ersten Ausflug ging es unter Wasser – beim Schnuppertauchen im Monte Mare in Rheinbach konnten die Jugendlichen erste Erfahrungen im Tauchsport sammeln und die Faszination der Tiefe erleben. Der zweite Ausflug führte uns hoch hinaus – in der Kletterhalle Bronx Rock wurden Steilwände bezwungen, Ängste überwunden und persönliche Grenzen verschoben.

Ein ganz herzliches Dankeschön geht an RTL – Wir helfen Kindern, durch deren großzügige Unterstützung alle Ausflüge der Ferien wieder komplett kostenfrei für die Teilnehmenden angeboten werden konnten. VIELEN DANK!

Share:

Karneval in der Jugendvilla

Oeskerche Alaaf – Karnevalsparty in der Jugendvilla! 🎭🎉 

Am 28. Februar 2025 ist es wieder so weit: Die Jugendvilla feiert die 5. Jahreszeit! 🎊 Wie jedes Jahr laden wir euch herzlich zu unserer alkoholfreien Karnevalssause am Karnevalsfreitag ein.
Ab 16 Uhr geht’s los mit:
🎭 Kostümwettbewerb – Zeigt uns eure kreativen Verkleidungen!
🎶 Musik & Tanz – Schwingt das Tanzbein den ganzen Tag!
🎲 Spiele & Spaß – Jede Menge Unterhaltung für alle!
🍿 Leckere Snacks & Getränke – Für die richtige Stärkung zwischendurch!
Damit die Jugendvilla in buntem Glanz erstrahlt, basteln wir derzeit fleißig an der Deko – und ihr könnt gerne mitmachen! 💡 Wenn ihr noch coole Ideen oder Wünsche habt, lasst es uns wissen. Gemeinsam machen wir die Party unvergesslich!
Wir freuen uns auf euch – Oeskerche Alaaf! 🎉🥳



Share:

Abschied nach 13 Jahren Jugendvilla

Niemals geht man so ganz! 

Am 19.12.2024 hieß es für uns Abschied nehmen von einem besonderen Kollegen: Alexander Zimmer trat nach 13 Jahren in der Jugendvilla und über 20 Jahren in der offenen Kinder- und Jugendarbeit seinen wohlverdienten Ruhestand an.

Alex war ein fester Bestandteil unserer Einrichtung und prägte mit seiner einzigartigen Persönlichkeit und seinem Engagement die Arbeit mit Jugendlichen maßgeblich. Seine legendären saisonalen Gesangseinlagen – von Viva Colonia bis Oh Tannenbaum – und sein unermüdlicher Einsatz für den Sport werden uns allen in Erinnerung bleiben. Doch das allein beschreibt längst nicht seine Wirkung.

Ein Blick zurück: Alexanders Weg in Euskirchen

Seine Reise in der Jugendarbeit begann Alexander im "Jugendzentrum Erftbleiche". Als Spätaussiedler aus Kasachstan war er dort besonders für Jugendliche mit ähnlichem Hintergrund eine bedeutende Stütze. Mit seiner persönlichen Erfahrung und seinem Einfühlungsvermögen verstand er deren Herausforderungen und Wünsche und bot ihnen eine starke Orientierung.

Im Jahr 2011, als die Jugendzentren der Kreisstadt zur heutigen Jugendvilla zusammengeführt wurden, spielte Alexander eine zentrale Rolle. Gemeinsam mit seinem Team und den Jugendlichen formte er die Einrichtung zu dem, was sie heute ist – ein Ort, der Sicherheit, Förderung und Gemeinschaft bietet.

Über die Jahre begleitete Alexander hunderte Jugendliche auf ihrem Weg, stets mit dem Ziel, ihnen Werte zu vermitteln, Talente zu fördern und schwierige Zeiten zu überstehen. Besonders in herausfordernden Phasen wie der Corona-Pandemie und nach der Flutkatastrophe erwies sich Alexander als unverzichtbare Stütze für Jugendliche und Kolleg_innen. Zuletzt war er für viele Jugendliche, die vor dem Russland-Ukraine-Krieg geflüchtet sind, ein unverzichtbarer Anker und ein Sprachrohr.

Ein gebührender Abschied

Am letzten offiziellen Arbeitstag wurde Alexander gebührend verabschiedet – mit Kuchen, Pizza und vielen emotionalen Gesprächen. Als besonderes Highlight erhielt er ein einzigartiges Fußballtrikot der Jugendvilla: Die Zahl "13" – ein Bezug auf seine 13 Jahre in der Einrichtung – wurde aus den Namen der Jugendlichen geformt, die er zuletzt in dieser Zeit begleitet hat.

Wir bedanken uns von Herzen bei Alexander Zimmer für seinen außergewöhnlichen Einsatz, seine Leidenschaft und sein Engagement in all den Jahren. Mit einem weinenden Auge verabschieden wir ihn, doch mit einem lachenden Blick auf die neuen Möglichkeiten, die sein Ruhestand ihm bietet.

Lieber Alex, wir wünschen dir von Herzen alles Gute für deinen Ruhestand und freuen uns, wenn du uns gelegentlich bei Veranstaltungen oder Besuchen weiterhin erfreust. Danke für alles!



Share:

Süße Spenden

 Haribo macht Kinder froh - und uns ebenso! 

Zur Weihnachtszeit konnten wir diesen bekannten Werbeslogan in der Jugendvilla in die Tat umsetzen. Dank einer großzügigen Spende der Justizvollzugsanstalt Euskirchen gab es für unsere Besucher_innen bei der Weihnachtsfeier eine süße Überraschung: jede Menge Haribo-Leckereien zum Mitnehmen!

Die Spende ist Teil der bekannten Herbst-/Winteraktion von Haribo, bei der Kastanien, Eicheln und andere Nussfrüchte gegen Süßigkeiten eingetauscht werden. Die Insassen der JVA Euskirchen haben sich dabei besonders ins Zeug gelegt und beeindruckende 1800 Kilogramm gesammelt. Diese großartige Leistung wurde von Haribo mit Süßwaren belohnt, die an verschiedene soziale Einrichtungen verteilt wurden – darunter auch die Jugendvilla.

Mit insgesamt sieben Kartons voller bunter Haribo-Mischungen konnten wir unseren Jugendlichen ein besonderes Weihnachts-Highlight bescheren.

Wir sagen ein herzliches Dankeschön an die JVA Euskirchen und Haribo!



Share: